F.

F. A. Q. - Frequently Asked Questions


Produkt SoundSystem BASE 2 PCI
Stand 20.01.2000
Version 1.2
Fragen und Antworten 13

Bitte beachten Sie, dass Sie die jeweils aktuellste Treiber-Version benutzen.

Diese finden Sie in unserer Mailbox, auf unseren Internetseiten oder per 1.53 Euro frankierten R�ckumschlag an die TerraTec Supportabteilung.

TerraTec ReActor BBS Internet TerraTec Electronic GmbH
02157-817924 (analog) http://www.terratec.de Herrenpfad 38
02157-817942 (ISDN) ftp://ftp.terratec.de D-41334 Nettetal

Die Fragen in der �bersicht

Frage 1:
Die Audio-CD im CD-ROM-Laufwerk spielt, aber es ist nichts zu h�ren.

Frage 2:
Ein an die Soundkarte angeschlossenes Keyboard bewirkt auf Tastendruck keine Reaktion.

Frage 3:
Obwohl bei einem Spiel in Real-Mode DOS 'General MIDI' im Setup eingestellt ist, wird der Wavetable-Sound nicht abgespielt.

Frage 4:
Nach dem Installieren der Treiber f�hrt Windows nur mit 16 Farben hoch und meldet, dass die Grafikkarte nicht korrekt installiert ist.

Frage 5:
Zu welchen Soundkarten-Standards ist die TerraTec Base 2 PCI unter MS-DOS kompatibel?

Frage 6:
Es besteht ein Ressourcenkonflikt (z. B. IRQ) und im Ger�temanager kann ich die Ressourcen und Basiskonfiguration nicht �ndern.

Frage 7:
Wenn ich �ber ein Y-Joystickadapter zwei Joysticks an die XLerate anschlie�e, funktioniert einer oder auch beide Joysticks nicht richtig. Allein funktioniert jeder Joystick einwandfrei.

Frage 8:
Ich kann unter Windows NT keine Aufnahmen machen?

Frage 9:
Bei einem MS-DOS-Spiel habe ich keine Soundausgabe.

Frage 10:
Nach der Treiberinstallation wird beim Neustart von Windows 95/98 die Fehlermeldung 'Beim Initialisieren des Ger�ts IOS Windows-Schutzfehler' angezeigt.

Frage 11:
Nach einer Neuinstallation der Karte oder einem Slotwechsel kann ich das Softwarewavetable nicht mehr ansprechen.

Frage 12:
Nach einem Neustart des Rechners wird die Base2PCI jedesmal neu gefunden.

Frage 13:
Ich kann Cubasis AV nicht im Full Duplex Modus betreiben.


Frage 1:

Die Audio-CD im CD-ROM spielt, aber es ist nichts zu h�ren.

Antwort 1:

Der Fehler kann eigentlich nur am Audio Kabel liegen.
In den meisten F�llen stimmt die Polung des Kabels nicht. Der flache, breite Stecker ist bei fast allen Kabeln und CD-ROM-Laufwerken vorhanden, welcher die richtige Polung besitzt. Wichtig ist auch zu wissen, dass Sie ruhig die verschiedenen Schnittstellen ausprobieren k�nnen (bitte den PC vorher ausschalten). Fahren Sie den Rechner danach wieder hoch und starten die CD-Wiedergabe. Wenn dann der Klang der CD ert�nt, haben Sie die richtige Schnittstelle gefunden.

Hier noch eine �bersicht der Schnittstellenbelegung von CD-ROM-Audio Anschl�ssen:

Schnittstellenstandard Belegung      
Mitsumi Signal Masse Signal Masse
Panasonic Masse Signal Masse Signal
SONY Signal Masse Masse Signal


y


Frage 2:

Ein an die Soundkarte angeschlossenes Keyboard bewirkt auf Tastendruck keine Reaktion.

Antwort 2:

  1. �berpr�fen Sie in diesen Fall zun�chst, ob der Eintrag 'TerraTec Base 2 MPU-401 Interface' im Ger�temanager (Systemsteuerung > System) unter 'Audio-, Video- und Game-Controller' vorhanden und ohne Ausrufezeichen '!' ist.
    Sollte dieser dort nicht oder mit '!' aufgef�hrt sein, pr�fen Sie bitte die Ressourcen auf m�gliche Konflikte. Andernfalls sollten Sie die Windows-Treiber neu installieren.
  2. Wenn der Treiber installiert ist, muss er in der jeweiligen Sequenzer-Software als MIDI-Eingabeger�t selektiert werden. Bitte ziehen Sie f�r diesen Vorgang Ihr Sequenzer-Handbuch zu Rate. Gew�hnlich wird mit den meisten Sequenzer-Programmen eine Setuproutine mitgeliefert, die diese Einstellung erlaubt.

Wenn diese zwei Bedingungen erf�llt sind und die Software auf Tastendruck immer noch nichts meldet bzw. kein Ton zu h�ren ist, liegt das Problem mit gro�er Sicherheit am MIDI-Verbindungskabel.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es eine Unmenge an verschiedensten MIDI-Verbindungskabeln gibt, die leider �u�erlich alle identisch aussehen. In diesen Kabeln sollte sich ein sogenannter Optokoppler befinden, der auf die Pegel der Soundkarte abgestimmt ist. Da man dies von au�en leider nicht �berpr�fen kann, sollten Sie immer auf ein MIDI-Kabel des jeweiligen Soundkarten-Herstellers zur�ckgreifen. Ein solches Kabel befindet sich wegen dieser Problematik in unserer Produktpalette und kann �ber den Fachhandel bezogen werden.


y


Frage 3:

Obwohl bei einem Spiel in Real-Mode DOS 'General MIDI' im Setup eingestellt ist, wird der Wavetable-Sound nicht abgespielt.

Antwort 3:

Unter Real-Mode DOS k�nnen Sie den Software-Wavetable der Base 2 PCI nicht nutzen. Hier funktioniert nur die FM-Synthese. Stellen Sie deshalb f�r die Musikwiedergabe ebenfalls SoundBlaster Pro ein.
Ein an den Wavetable-Connector angeschlossenes Hardware-Wavetable kann selbstverst�ndlich �ber die Einstellung General MIDI genutzt werden. Bitte achten Sie darauf, da� zuvor in Windows 95/98 der entsprechende Lautst�rkeregler nicht stummgeschaltet ist.


y


Frage 4:

Nach dem Installieren der Treiber f�hrt Windows nur mit 16 Farben hoch und meldet, dass die Grafikkarte nicht korrekt installiert ist.

Antwort 4:

Es liegt warscheinlich ein IRQ-Konflikt mit der Grafikkarte vor. Pr�fen Sie die IRQ-Verteilung im BIOS, alle IRQs sollten auf 'PnP/ISA' bzw. 'NO/ICU' stehen. Die Einstellung 'PnP OS installed' muss unbedingt auf 'NO' stehen.

Zus�tzlich ist zu empfehlen, die Reihenfolge der PCI-Karten zu �ndern. Stecken Sie die Base 2 PCI m�glichst in einen PCI-Slot oberhalb der Grafikkarte. Generell sollten alle PCI-Karten, welche einen IRQ ben�tigen, oberhalb der Grafikkarte eingebaut werden.

y


Frage 5:

Zu welchen Soundkarten-Standards ist die TerraTec Base 2 PCI unter MS-DOS kompatibel?

Antwort 5:

Die TerraTec Base 2 PCI ist unter MS-DOS

Stellen Sie nur die entsprechenden Werte f�r Adresse, IRQ und DMA in der Setup-Routine der jeweiligen Software ein und die Soundunterst�tzung sollte gegeben sein. W�hlen Sie als Soundkarte vorzugsweise SoundBlaster oder SoundBlaster Pro und als Musikkarte General MIDI. Einige Anwendungen verlangen nach einer BLASTER-Umgebungsvariable.
F�gen Sie z. B. folgende Zeile in die Datei AUTOEXEC.BAT ein:

SET BLASTER=A220 I5 D1 T4

T4 = Kennung f�r SoundBlaster Pro Modell
D1 = Wert f�r den DMA Kanal
I5 = Wert f�r den Interrupt
A220 = Wert f�r die I/O Adresse der Soundkarte

Falls Sie die Soundkarte auf andere Werte eingestellt haben, m�ssen Sie die Zeile den �nderungen entsprechend anpassen. T4 steht f�r SoundBlaster Pro Kompatibilit�t und sollte beibehalten werden.


y


Frage 6:

Es besteht ein Ressourcenkonflikt (z. B. IRQ) und im Ger�temanager kann ich die Ressourcen nicht �ndern.

Antwort 6:

PCI Karten werden automatisch �ber das Bios, das Plug & Play oder das ACPI des Betriebssystems konfiguriert. Diese Mechanismen sehen ein manuelles �ndern des IRQ �ber den Ger�temanager nicht vor. Sollte es notwendig sein, der Karte einen anderen IRQ zu zuweisen besteht die M�glichkeit die Karte in einen anderen PCI-Slot einzubauen, bzw. mit einer anderen Karte den PCI-Slot zu tauschen. Dar�ber hinaus bietet das ein oder andere BIOS die M�glichkeit, einzelnen PCI-Slots IRQ�s fest zu zuweisen. Ziehen Sie dazu in jedem Fall das Handbuch Ihres Motherboards zu Rate.


y


Frage 7:

Wenn ich �ber ein Y-Joystickadapter zwei Joysticks an die Base 2 PCI anschlie�e, funktioniert einer oder auch beide Joysticks nicht richtig. Allein funktioniert jeder Joystick einwandfrei.

Antwort 7:

Der Gameport der Base 2 PCI entspricht den Standardanforderungen von maximal 4 Achsen und 4 Tasten. Wenn zwei Joysticks an einen Port betrieben werden sollen, darf jeder Joystick nur 2 Achsen und 2 Tasten besitzen.


y


Frage 8:

Ich kann unter Windows NT keine Aufnahmen machen.

Antwort 8:

Mit den neuen NT-Treibern Version 4.05.06 ist dieses Problem behoben. Diese Treiber befinden sich auf der TerraTec Base 2 PCI CD 08/98 oder in unserer Mailbox und wird demn�cht auch im Internet bereitstehen.

y


Frage 9:

Bei einem MS-DOS Spiel unter Real-Mode DOS habe ich keine Soundausgabe.

Antwort 9:

Starten Sie zun�chst Windows 95/98. Klicken Sie dann auf Start > Beenden > Computer im MS-DOS Modus starten. Dadurch wird garantiert, da� die Karte richtig initialisiert wird.
Dar�ber hinaus stellen Sie bitte sicher, da� die entsprechenden Lautst�rkeregler in der Windows 95/98 Laust�rkeregelung nicht stummgeschaltet sind.

y


Frage 10:

Nach der Treiberinstallation wird beim Neustart von Windows 95/98 die Fehlermeldung 'Beim Initialisieren des Ger�ts IOS Windows-Schutzfehler' angzeigt.

Antwort 10:

Diesen Fehler k�nnen Sie beseitigen, wenn Sie den Rechner abgesichert hochfahren und dann die Datei 'rmm.pdr' aus dem Verzeichnis \Windows\System\IOsubsys in 'rmm.bak' umbenennen. Wenn Sie nun den Rechner neu starten, sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

y


 

Frage 11:

Nach einer Neuinstallation der Karte oder einem Slotwechsel kann ich das Softwarewavetable nicht mehr ansprechen.

Antwort 11:

Dieses Problem ist bei einigen Rechnerkonfigurationen aufgetreten. Es gibt eine neue Software mit der das Problem nicht mehr besteht.
Diese finden Sie in unserer Mailbox, auf unseren Internetseiten oder per DM 3.-frankierten Rueckumschlag an die TerraTec Supportabteilung.

y


 

Frage 12:

Nach einem Neustart des Rechners wird die Base2PCI jedesmal neu gefunden.

Antwort 12:

Sie finden im Geraetemanager unter dem Punkt Systemkomponenten\Plug & Play Bios\Einstellungen den Punkt "NVRAM/ESCD-Updates" .
Aktivieren Sie diesen Punkt, dann wird die Karte nicht mehr bei jedem Neustart gefunden.

y


 

Frage 13:

Ich kann Cubasis AV nicht im Full Duplex Modus betreiben.

Antwort 13:

Sie sollten die Base 2 PCI in einen anderen Slot einbauen. Nach einen Neustart wird die Karte neu gefunden und installiert. Danach funktioniert die Karte unter Cubasis AV auch im Full Duplex Modus.


y


 

TerraTec Electronic GmbH
Herrenpfad 38
D-41334 Nettetal

tel: +49-2157-81790
bbs 28.8: +49-2157-817924
bbs ISDN: +49-2157-817942
Hotline: +49-2157-817914
ftp:
ftp://ftp.terratec.de
GER:
http://www.terratec.de
GBR:
http://www.terratec.co.uk
USA:
http://www.terratec-us.com