FAQ AXON AX 50 USB

F. A. Q. - Frequently Asked Questions


Produkt

AXON AX 50 USB

Stand

01.11.2007

Version

1.1

Fragen und Antworten

11


Achtung : F�r viele weiterf�hrende Fragen empfehlen wir einen Besuch in unserem Axon – Forum :

http://producerde.terratec.net/axonf/index.php

Die Fragen in der �bersicht ...

Frage 1:
Warum ist der AXON so schnell in der Tonerkennung?

Frage 2:
Welches Equipment ben�tige ich zus�tzlich zum AXON AX 50 USB?

Frage 3:
Sind die GK-Ready Gitarren z.B. von Ibanez, Godin und Fender auch mit dem AXON kompatibel?

Frage 4:
Mit w
elchen Instrumenten kann man den AXON benutzen?

Frage 5:
Kann man mit dem AXON auch andere MIDI Klangerzeuger steuern bzw. spielen?

Frage 6:
Funktionieren Gitarren-typische Spielweisen mit dem AXON AX 50 USB wie Bending, Hammer On und Pull Off?

Frage 7:
Ich habe keine Ausgabe auf einem externen MIDI Klangerzeuger.

Frage 8:
Wenn ich eine Saite anschlage, dann h�re ich die richtige Note, aber Hammer On, Pull Off und das Ziehen von Saiten funktioniert nicht erwartungsgem��

Frage 9:
Eine oder mehrere Saiten klingen zu schwach/zu laut im Vergleich zu den anderen.

Frage 10:
Wenn ich spiele, dann sind die Noten, die ich h�re, teilweise oder sogar komplett falsch.

Frage 11:
Am AX 50 USB ist kein Hold Pedal Anschluss. Kann ich trotzdem ein Dämpferpedal simmulieren?

Frage 1:

Warum ist der AXON so schnell in der Tonerkennung?

Antwort 1:

Der AXON AX 50 USB verf�gt �ber ein einzigartiges System der Tonerkennung. Er ist in der Lage Obert�ne, welche beim Anschlagen der Saite als erstes erklingen, zu erkennen und mit einem neuronalen Netz zu vergleichen und dann den entsprechenden T�nen zu zuweisen. Dadurch „wei�“ der AXON schon bevor der eigentliche Ton erklingt, welcher dies sein wird und kann diese Information in ein entsprechendes MIDI Signal wandeln.�


y


Frage 2:

Welches Equipment ben�tige ich zus�tzlich zum AXON AX 50 USB?

Antwort 2:

         Sie ben�tigen eine Gitarre/Bass, welche mit einem hexaphonischen Pickup ausgestattet ist. Es gibt diese Pickups in magnetischer Ausf�hrung, z.B. AXON AIX 101/103 und Roland GK-3/GK-3B oder als Piezo Pickups, um in die Br�cke der Gitarre eingebaut zu werden. Sehr gute Piezo Pickup Systeme bauen die Firmen Graph Tech (www.graphtech.com) und RMC (www.rmcpickup.com)

         Dann ben�tigen Sie noch ein 13-pin Spezial Kabel (AXON AXK 100) zur Verbindung der Gitarre/Bass mit dem AXON.��


y


Frage 3:

Sind die GK-Ready Gitarren z.B. von Ibanez, Godin und Fender auch mit dem AXON zu gebrauchen?

Antwort 3:

Alle GK Ready Gitarren sind mit dem AXON kompatibel.


y


Frage 4:

Mit welchen Instrumenten kann man den AXON benutzen?

Antwort 4:

Der AXON kann mit folgenden Instrumenten gespielt werden:

        E-Gitarre (6-saitig)

        Akustik Gitarre (6-saitig) (bei Einsatz mit Nylon Saiten m�ssen Piezo Tonabnehmer benutzt werden)

        E-Bass (bis zu 6-saitig)

        Akustik Bass (bis zu 6-saitig)


y


Frage 5:

Kann man mit dem AXON auch andere MIDI Klangerzeuger steuern bzw. spielen?

Antwort 5:

Am MIDI Ausgang kann jeder Klangerzeuger angeschlossen werden, welcher MIDI versteht, also einen MIDI Eingang hat.


y


Frage 6:

Funktionieren Gitarren-typische Spielweisen mit dem AXON AX 50 USB wie Bending, Hammer On und Pull Off?

Antwort 6:

All diese Spielweisen werden von AXON in entsprechende MIDI Informationen umgesetzt. Nur macht es, je nach benutztem Instrument, keinen Sinn, z.B. ein Bending auszuf�hren beim Klavier. Falls sie aber dennoch ein Klavier „benden“ m�chten, kann dies in den Presets abgespeichert werden.

y


Frage 7:

Ich habe keine Ausgabe auf einem externen MIDI Klangerzeuger.

Antwort 7:

         Vergewissern Sie sich, dass die MIDI-Kabel korrekt angeschlossen sind (vom MIDI OUT an Ihrem AXON zum MIDI IN Ihres Synthesizers).

         Die MIDI-Kan�le beider Instrumente sollten korrekt eingestellt sein.

         Im Separat Mode sollte sich der Synthesizer im Multi-Modus befinden (Ger�t empf�ngt auf allen Kan�len).

         MIDI Volume darf nicht auf „0“ gesetzt sein.

         Falls Ihr MIDI Tonabnehmer kein Lautst�rkeregler hat, muss auf der Global Seite „Wheelcontroller“ bei dem entsprechenden Instrumenten Setup abgeschaltet werden.

         �berpr�fen Sie, ob der Dreiwegeschalter am Pickup nicht auf „Guitar“ steht, da ansonsten das MIDI Volume auf „0“ gesetzt wird.

         Vergewissern Sie sich, dass die Audio-Kabel zwischen Ihrem Synthesizer und dem Verst�rker korrekt angeschlossen und intakt sind.


y


Frage 8:

Wenn ich eine Saite anschlage, dann h�re ich die richtige Note, aber Hammer On, Pull Off und das Ziehen von Saiten funktioniert nicht erwartungsgem��.

Antwort 8:

M�gl. Fehlerquelle: Die Pitchbend Einstellungen im AXON und dem externen MIDI Ausgabeger�t stimmen nicht �berein bzw. die Tonh�henquantisierung ist eingeschaltet.

         Vergewissern Sie sich, dass die Pitchbend Range Einstellung im externen MIDI Ausgabeger�t mit den Einstellungen im AXON (GLOBAL Page) �bereinstimmen.

         Pr�fen Sie, ob der QUANTIZE Wert im Presetsplit auf AUTO bzw. OFF steht.


y


Frage 9:

Eine oder mehrere Saiten klingen zu schwach/zu laut im Vergleich zu den anderen.

Antwort 9:

M�gl. Fehlerquelle: Die Empfindlichkeit der einzelnen Saiten ist nicht korrekt� eingestellt. Versuchen Sie die Empfindlichkeitseinstellung der problematischen Saiten im AXON neu einzustellen. (GLOBAL)


y


Frage 10:

Wenn ich spiele, dann sind die Noten, die ich h�re, teilweise oder sogar komplett falsch.

Antwort 10:

M�gl. Fehlerquelle: Diskrepanz in der Stimmung.

         Stimmen Sie Ihre Gitarre nach der Tuning-Hilfe des AXON. Wenn Sie den AXON nach der Gitarre stimmen wollen, nutzen Sie die Autotune-Funktion auf der Global Seite.

         Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Instrument Tuning (Global) gew�hlt haben und �berpr�fen Sie das MIDI Tuning (Presets).

         Es k�nnte sein, dass die Transponierungsfunktion im Preset irrt�mlich eingeschaltet ist. Schalten Sie die Transponierung aus.

         Ebenso kann Ihr MIDI Ausgabeger�t anders gestimmt oder transponiert sein. Setzen Sie die entsprechenden Parameter in Ihrem Klangerzeuger auf den richtigen Wert.


y


Frage 11:

Am AX 50 USB ist kein Hold Pedal Anschluss. Kann ich trotzdem ein Dämpferpedal simmulieren?

Antwort 11:

Der AX 50 USB empfängt über die MIDI In Buchse alle MIDI Steuerbefehle und daher können Sie mit einem MIDI Footcontroller den Befehl CC#64 Damper Pedal On/Off senden.


y


TerraTec Electronic GmbH
Herrenpfad 38
D-41334 Nettetal

tel: +49-2157-81790
fax: +49-2157-817922
hotline: +49-2157-817914
ftp: ftp://ftp.terratec.de
web: www.terratecproducer.com